Christine Albrecht ist Coach, Therapeutin und langjährige Praktizierende verschiedener buddhistischer Traditionen. Sie hat kürzlich ein zehntägiges Dunkelretreat absolviert – eine intensive Erfahrung. Sie erzählt, wie sich in der völligen Dunkelheit Meditation, Körperarbeit und tiefes inneres Erforschen verdichten und welche Erkenntnisse daraus entstehen.

Ein zentrales Thema ist Dzogchen, die höchste Lehre des tibetischen Buddhismus. Wie kann man diesen Zustand von Gewahrsein im Alltag integrieren? Welche Missverständnisse gibt es rund um das «Ego zerschlagen»? Und warum kann ein zu früher oder rein intellektueller Zugang zu Dzogchen problematisch sein?

Wir sprechen über:
🌓 Dunkelretreats: Was geschieht mit dem Geist ohne äussere Reize?
🌿 Körper und Meditation: Die tibetische Bewegungslehre LuJong und ihre Wirkung auf Geist und Emotionen
🧘 Egoloses Zuhören: Was bedeutet es, vollkommen präsent zu sein?
💨 Tibetische Atempraktiken: TsaLung Trulkhor, Tummo und warum sie nicht ungefährlich sind
🔄 Loslassen: Warum fällt es uns so schwer – und welche Methoden helfen wirklich?
Sterben und Bardo: Wie tibetische Lehren den Umgang mit dem Tod prägen
🌿 Psychedelika: Christine hat an wissenschaftlichen Studien mitgewirkt – welche Einsichten eröffnen diese Substanzen?
🔍 Zweifel und Krisen auf dem spirituellen Weg: Wie geht man damit um?

Ein tiefgründiges Gespräch über innere Prozesse, non-duales Bewusstsein und die Schnittstellen zwischen buddhistischer Psychologie, Therapie und Coaching.

📌 Weitere Informationen zu Christine Albrecht:
🔗 Albrecht Coaching
🔗 Bodymind-Training
🔗 Buddhistische Psychologie 

Auf deinem Lieblingsplayer anhören? Hier der Link zu vielen Podcastplattformen.

00:00:00 Intro
00:02:33 Biografie
00:04:17 Rückblick auf ein Dunkelretreat
00:09:21 Erste Berührungen mit Spiritualität
00:16:51 Coaching- und Therapie-Ausbildungen
00:18:21 Wie befruchten sich östliche und westliche Ansätze
00:20:21 Muss man das Ego zerschlagen?
00:23:32 Rolle des Körpers und LuJong
00:30:33 Achtsamkeit Innen und Aussen
00:32:39 Transparenz und Durchlässigkeit beim Zuhören
00:35:36 Gefahren tibetischer Körperübungen
00:41:08 Dzogchen
00:51:29 Zum Begriff «Non-Dualität»
00:55:50 Non-Dualität in der Therapie
01:02:07 Anliegen der Menschen im Coaching
01:04:56 Wie kann man loslassen?
01:07:02 Sterbeprozess und Substanzen
01:12:16 Psychedelika auf dem Weg
01:16:57 Dzogchen und Praxis im Alltag
01:22:37 Umgang mit Zweifel und Krisen
01:25:49 Weitere Infos zu Christines Arbeit